Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

gewirkte Seide

См. также в других словарях:

  • Seide [2] — Seide, 1) aus seidenen Fäden gewebte od. gewirkte Stoffe; 2) im engsten Sinne so v.w. Nähseide; 3) ein seidenähnliches Product aus der Rinde des großen Maulbeerbaums …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hautelisse-Tapeten — (Hautelisse Teppiche, spr. Hohtliß Teppiche), gewirkte Tapeten u. Teppiche mit Bildern u. Zeichnungen, ganz von Seide od[107] von Seide u. Wolle, zu Tischdecken, Überzügen u. Wandbekleidung; kommen von Paris, Amiens, Brüssel, Antwerpen, Lille,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Handschuhe — Handschuhe, Bekleidungsstücke für die Hand und oft auch einen Teil des Armes, werden aus Pelzwerk, Leder, Seide, Leinen, Baumwolle, Wolle, Asbest, Kautschuk etc. gefertigt. Waschlederne H. aus sämischgarem Reh , Hirsch und Schafleder, auch Gems …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tüll — Tụ̈ll 〈m. 1〉 feines, netzartiges Gewebe (für Gardinen, Kleider u. Ä.) [nach der frz. Stadt Tulle] * * * Tụ̈ll, der; s, (Arten:) e [frz. tulle, nach der frz. Stadt Tulle]: bes. für Gardinen verwendetes, lockeres, netzartiges Gewebe (aus Baumwolle …   Universal-Lexikon

  • Nerzfell — Als Nerzfell wird im Rauchwarenhandel heute das Fell des Nachkommens des Amerikanischen Minks gehandelt, die Nachkommen des europäischen Nerzes sind durch die Bundesartenschutzverordnung streng geschützt. Aus der Natur entnommene Tiere dürfen für …   Deutsch Wikipedia

  • Bildteppich — Der von der Wissenschaft wieder aufgenommene mittelalterliche Ausdruck Bildwirkerei bezeichnet sowohl die Technik des Einwirkens von Bildern und Motiven in ein textiles Flächengebilde, als auch das Erzeugnis dieser Technik, die Tapisserie. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildweberei — Der von der Wissenschaft wieder aufgenommene mittelalterliche Ausdruck Bildwirkerei bezeichnet sowohl die Technik des Einwirkens von Bildern und Motiven in ein textiles Flächengebilde, als auch das Erzeugnis dieser Technik, die Tapisserie. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildwirker — Der von der Wissenschaft wieder aufgenommene mittelalterliche Ausdruck Bildwirkerei bezeichnet sowohl die Technik des Einwirkens von Bildern und Motiven in ein textiles Flächengebilde, als auch das Erzeugnis dieser Technik, die Tapisserie. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gobelin-Manufaktur — Hochwebstuhl in der Gobelin Manufaktur, Paris …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»